Private Maximumkarten sind nicht im Katalog gelistet....
Katalog Nummern der Marken: SBK / Zumstein
vor 1960
319 / 319
319 / 319
308 / 308
301A / 301A
275 / 275
275 / 275
275 / 275
275 / 275
180-182 / 180-182
138 / 138
65B / 65B
F5 / F5
J35-36 / J35-36
J40 / J40
J43 / J43
120
Unikate
Diese Objekte sind zum Teil wie Maximumkarten hergestellt, aber entsprechen nicht der Vorschrift.
1618
1748
so nicht
Die hier dargestellten Karten sind keine Maximumkarten. Die Karten wurden mit gestempelten Marken beklebt
221
B20
J51
B7
B24
Private Maximumkarten
Private Maximumkarten sind nicht im Katalog gelistet....
... da es sich prinzipiell um Einzelstücke handelt. Diese Karten werden von Sammlern und Liebhabern von Maximumkarten
hergestelt. Einige wenige private Hersteller machen manchmal Kleinserien von 5 bis 10 Stück.
Das wirkt sich aber nicht auf den Liebhaberpreis oder Kaufpreis aus. Was sich auf den Kaufpreis auswirkt sind
Private Maximumkarten die von Grosshändlern mit grossen Auflagen vertrieben werden. Diese Karten können Sie schon für
wenige Rappen erhalten.
Aber wichtig ist nur, dass Ihnen die Karte gefällt.
Viele Sammler suchen als erstes das Sujet aus, anschliessend wird geschaut wie die Marken-Qualität ist (Zahnung und Zustand)
und dann wird der Stempel bewertet. Wichtig ist vorallem, dass der Stempel bezug zum Sujet hat. Also Sonderstempel oder
Ortswerbestempel. Viele Sammler möchten nur Karten mit dem offiziellen Ausgabestempel der Marke. Weitere Sammler
würden nie eine Karte kaufen, die auf der Rückseite beschriftet ist oder anderweitig bearbeitet ist. Das muss jeder Sammler
für sich selbst bestimmen wie sein Sammelgut aussehen muss.
Beispiele für verschiedene Arten von Maximumkarten
Die ersten beiden Karten wurden von einem sehr netten Maximumkarten-Fan hergestellt.